Am Ende ein ungefährdeter Sieg gegen den GFL2-Aufsteiger mit noch einigen Aufgaben für die letzten zwei Wochen Vorbereitung für dem Bundesligasaisonstart – so die sportliche Zusammenfassung des gestrigen Freundschaftsspiels der Kiel Baltic Hurricanes gegen die Elmshorn Fighting Pirates in einem Satz. Mit 32:16 (9:0/13:7/3:9/7:0) gewannen die Canes das Schleswig-Holstein-Duell gegen die Piraten.
„Wir konnten viel probieren, haben wo es ging viel durchgewechselt und zum Beispiel in der Offensive Line viel rotiert, um einen Eindruck von allen zu bekommen. Insgesamt haben gerade einige der jungen Spieler ein gutes Spiel gemacht. Ein paar Abstimmungsschwierigkeiten gab es noch auf beiden Seiten des Balls. Wir nutzen jetzt die zwei Wochen intensiv, um uns auf Potsdam am 10. Mai vorzubereiten“, so Head Coach Timo Zorn nach dem Spiel.
Ein weiterer Lichtblick an diesem Tag war Torben Stockfleth, der den Münzwurf vor dem Spiel durchführte. Der ehemalige Linebacker der Hurricanes (2009-2012) und Spieler und Coach der Elmshorner erkrankte im Winter schwer an einem Hirntumor. Durch die Erkrankung stehen der 35-Jährige und seine Familie aktuell vor vielen Herausforderungen, vor allem gesundheitlichen doch infolgedessen auch finanziellen. Der Vorstand der Fighting Pirates hat dafür eine gofundme-Aktion aufgesetzt, die gestern beim Spiel seiner beiden Teams startete und unter diesem Link erreichbar ist: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-coach-stocki/
Das erste sportliche Highlight des Tages setzte PJ Settles. Der neue Quarterback der Hurricanes erlief den ersten Touchdown der Saison und Anousheh Fulford, britischer Receiver und Kicker, sorgte für den Extrapunkt zum 7:0. Die nächsten Punkte zum 9:0 noch im ersten Viertel sicherte Philip Stuhr mit einem Safety. Der Snap beim Punt-Versuch der Elmshorner flog über den Punter in die eigene Endzone, wo dieser den Ball aufnahm und von Stuhr zu Boden gebracht wurde. Der folgende Angriff der Kieler endete mit einem Fumble der Hurricanes. Doch die nächsten Punkte auf das neue Scoreboard im Kilia Stadion brachten vorerst weiter die Gastgeber. Nach starken Läufen von Samet Sayilgan fand Quarterback Settles Michel Peschel mit seinem Pass in der Elmshorner Endzone zum 15:0. Den Extrapunkt konnten die Elmshorner blocken.
Kurz darauf punktete auch der dritten internationale Neuzugang im Kieler Angriff zum ersten Mal. Receiver Chandler Smith fing einen Pass von Settles und trug ihn zum Touchdown. Fulford erhöhte per Kick auf 22:0. Mit einem Pass von Jaylen Tregle auf Johannes Stolzenberg erzielten die Fighting Pirates vor der Pause ihre ersten Punkte des Jahres. Sören Becker schoss den Point-After-Touchdown zum 22:7 aus Kieler Sicht.
Becker und Fulford sorgten jeweils mit einem Fieldgoal auch für die nächsten Punkte nach der Halbzeit, so dass es zwischenzeitlich 25:10 stand, bevor Elmshorns Quarterback Tregle den zweiten Touchdown der Pirates erlief.
Im Schlussviertel konnten die Hurricanes noch einen Score drauflegen. Henoc Joao Lussevo, der früher im Spiel einen Fumble verbuchen musste, zeigte gute Läufe genau wie Samet Sayilgan. Beide sorgten am Boden für Raumgewinn, denn Quarterback Henrik Wolk mit einem Pass auf Neuzugang Till Nowaczyk weiter ausbaute. Henoc Joao Lussevo tankte sich schließlich zusammen mit der Offensive Line zum letzten Touchdown des Tages in die Endzone. Fulford sorgte per Kick für den Endstand von 32:16.
In zwei Wochen starten die Hurricanes nun beim amtierenden Deutschen Meister, den Potsdam Royals, in die GFL-Saison. Eine Woche später am 17. Mai empfangen die den Vizemeister, die Dresden Monarchs, zum ersten GFL-Heimspiel präsentiert von dm im Kilia Stadion.
Kiel Baltic Hurricanes – Elmshorn Fighting Pirates
32:16
(9:0/13:7/3:9/7:0)
1. QTR
7:0 #9 PJ Settles, 9-Yard Lauf. PAT #7 Anousheh Fulford
9:0 Safety #26 Philip Stuhr
2. QTR
15:0 #14 Michel Peschel, 7-Yard Pass #9 PJ Settles. PAT blocked
22:0 #2 Chandler Smith, 19-Yard Pass #9 PJ Settles. PAT Anousheh Fulford
22:7 #13 Johannes Stolzenberg, Pass #15 Jaylen Tregle. PAT #7 Sören Becker
3. QTR
22:10 #7 Sören Becker, 24-Yard Fieldgoal
25:10 #7 Anousheh Fulford, 42-Yard Fieldgoal
25:16 #15 Jaylen Tregle, 3-Yard Lauf. PAT failed
4. QTR
32:16 #40 Henoc João Lussevo, 9-Yard Lauf. PAT #7 Anousheh Fulford