Ein besonderes Spiel

26. April 2025

Das Schleswig-Holstein-Duell zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Elmshorn Fighting Pirates am 26. April ist für beide Teams mehr als nur ein Testspiel vor dem Start in die GFL bzw. GFL2-Saison. Natürlich geht es für beide Teams darum, ihre Spielsysteme, Spieler und Spielzüge erstmals im "Livebetrieb" gegen einen Gegner zu testen.

Doch die Partie ist auch ein echtes Freundschaftsspiel, denn zwischen den Hurricanes und dem GFL2-Aufsteiger gibt es viele, jahrelange Verbindungen. Eine davon liegt den beiden Teams und den Verantwortlichen besonders am Herz: Torben Stockfleth. Der 35-jährige ehemalige Linebacker der Hurricanes und heutige Coach im Staff der Pirates erkrankte Ende letzten Jahres schwer an Krebs. Stockfleth begann in der Jugend der Elmshorner, wurde 2008 mit der Jugendnationalmannschaft Europameister und 2010 Deutscher Meister mit den Canes. Nach vier Saisons in Kiel kehrte er 2013 zu den Pirates zurück als Spieler, der später Coach wurde. Der Hirntumor machte Operationen und einen monatelangen Krankenhausaufenthalt notwendig und stellte das Leben von Torben und seiner gesamten Familie auf den Kopf. Vor allem für ihn, seine Frau und kleine Tochter bedeutet der neue Alltag große Herausforderungen. Seine beiden Footballteams rufen daher die Football Community zur Unterstützung für Stocki auf. Christian Magunia, erster Vorsitzender der Pirates, hat dazu eine gofundme-Aktion aufgesetzt. Nutzt dazu die QR Codes im Stadion oder auch noch über die Saison diesen Link: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-coach-stocki/

Kickoff zur Partie ist um 16 Uhr im Kilia Stadion, Einlass ab 14 Uhr. Für dieses Vorbereitungsspiel wird noch nicht das ganze Rahmenprogramm aufgefahren, doch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, die KBH Cheerleader und Dancers eröffnen den Spieltag und auch die neue LED-Wall feiert ihre Saisonprämiere. Auch das Fan-Tippspiel startet (achtet auf die Aufsteller auf dem Vorplatz) und Fritjof Richter ruft wieder zur Halbzeit Challenge auf. Auf den dm kids club müssen wir auch unter Anderem wegen der Rest-Baustelle nach Einrichtung der neuen Felder auf dem unteren Teil des Geländes noch verzichten. Auch die VIP-Terrasse wird aktuell noch renoviert, damit sie zum ersten GFL-Heimspiel am 17.5. in neuem Glanz erstrahlt.

Der Livestream auf SportdeutschlandTV startet um 15:45 Uhr.

Verbindungen zwischen Kiel und Elmshorn:

Torben Stockfleth: Jugendfootball in Elmshorn, 2008 Jugend-Europameister, 2009-2012 in Kiel, Deutscher Meister in 2010, zwei Mal Vizemeister. Spielte ab 2013 wieder als Linebacker in Elmshorn und coacht seit einigen Jahren die Linebacker.

Falk Horn: Begann in der Elmshorner Jugend, dann Hamburg Junior Devils. 2010-14, 16, 18 Kiel. Deutscher Meister in 2010, zwei Mal Vizemeister mit den Hurricanes. Torben Stockfleth ist sein Trauzeuge.

Michael Schernick: Head Coach der Piraten seit 2021, spielte 2015 und '16 in Kiel.

Patrick Ladendorf: Begann in Elmshorn mit dem Football, spielte ab 2015 dann in Kieler Offensive Line. Heute Teil des Livestream-Kommentatorenteams der Hurricanes.

Josh Hartigan: spielte 2014 in Kiel. Seit ein paar Jahren ist er Jugendtrainer bei den Pirates, zudem Offensive Coordinator und Spieler des Herrenteams.

Jan Meininghaus: Begann 2003 in der Elmshorner Jugend mit dem Football, spielte dann 2016+17 in Braunschweig bei den New Yorker Lions und 2018 ein Jahr in Kiel. Seine Schwester Maren ist mit Torben Stockfleth verheiratet.

Ivo Kolbe: Anfang der 2000er jahrelang Head Coach der Pirates und parallel als Defensive Lineman bei den Hurricanes aktiv. Später auch mal D-Line Coach in Kiel.

Bettina Büll: Pressesprecherin der Pirates von 2005 bis Anfang 2011. Seit 2011 Pressesprecherin und Medienverantwortliche der Baltic Hurricanes.

Zu all diesen kommen viele weitere Spieler und Trainer hinzu, die über die 37- bis 33-jährigen Vereinsgeschichten beider Teams in beiden Mannschaften mal aktiv waren.