(Frankfurt/Main) Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert die German Football League (GFL) den Spielplan für die Saison 2024. Die Erima GFL (1. Bundesliga) geht wie gewohnt mit 16 Vereinen ab dem Wochenende 11./12.5. in die nächste Spielrunde.
Die Hurricanes spielen in der GFL Nord nach den Vorjahresplatzierungen in einer Staffel mit den Dresden Monarchs, New Yorker Lions und Paderborn Dolphins und treten damit gegen diese drei Teams zuhause und auswärts an. Die Teams der anderen Nord-Staffel sehen sie jeweils ein Mal: Potsdam und die Rebels kommen nach Kiel, die Adler und der Aufsteiger aus Hildesheim erwarten die Canes. Dazu kommen zwei Interconference-Spiele mit Süd-Teams. Dabei fahren die Kieler in diesem Jahr nach Ravensburg und empfangen den Aufsteiger Kirchdorf. Auch die Interconference-Paarungen richten sich nach der Abschlusstabelle des Vorjahres.
Am 11. Mai starten die Hurricanes mit einem Heimspiel gegen die New Yorker Lions in die Saison 2024. Hier geht es zum gesamten Hurricanes-Spielplan.
Die Gruppen und Staffeln 2024
Aus der Erima GFL Süd sind 2023 die ifm Razorbacks Ravensburg abgestiegen. Ihr Platz wird von den Aufsteigern Kirchdorf Wildcats eingenommen. Jedoch bleiben auch die ifm Razorbacks Ravensburg der Erima GFL Süd erhalten, da sie den Platz der Marburg Mercenaries übernehmen, die sich 2023 freiwillig aus der Erima GFL zurückgezogen haben. Damit ergeben sich für 2024 folgende Staffeln für die Erima GFL Süd:
● Staffel 1: Schwäbisch Hall Unicorns, Ingolstadt Dukes, Munich Cowboys, Kirchdorf Wildcats
● Staffel 2: Allgäu Comets, Saarland Hurricanes, Straubing Spiders, ifm Ravensburg Razorbacks
Da die Cologne Crocodiles ihr Team kurz vor Start der Saison 2023 aus der Erima GFL zurückgezogen hatten, gab es 2023 keinen Absteiger aus der Erima GFL Nord. Den freien Platz in der Erima GFL Nord nimmt 2024 der Meister der GFL 2 Nord, die Hildesheim Invaders, ein. Damit ergeben sich für 2024 folgende Staffeln für die Erima GFL Nord:
● Staffel 1: Potsdam Royals, Berlin Rebels, Berlin Adler, Hildesheim Invaders
● Staffel 2: Dresden Monarch, New Yorker Lions, Paderborn Dolphins, Kiel Baltic Hurricanes
Der Spielmodus
Die Teams in jeder Regionalgruppe wurden in jeweils zwei Staffeln mit je vier Mannschaften aufgeteilt. Jedes Team spielt ein Hin- und ein Rückspiel gegen die anderen Teams der eigenen Staffel. Gegen die Teams der anderen Staffel treten die Vereine jeweils nur einmal an und spielen dabei zweimal zuhause und zweimal auswärts. Dazu kommen jeweils ein Interconference Heim- und Auswärtsspiel.
Für die Ermittlung der Playoff-Teilnehmer in der Erima GFL werden nach der Hauptrunde Gesamttabellen für die Nord- und die Südgruppe erstellt. Die jeweils ersten vier Plätze qualifizieren sich für die Teilnahmen an den Playoffs. Die Letztplatzierten müssen in die Relegation gegen die Erstplatzierten in den Gesamttabellen der GFL 2.
Der Spielplan
Die Erstellung des Spielplans erfolgte auch für die Saison 2024 mit freundlicher Unterstützung der Firma Ligalytics (www.ligalytics.com) und deren Software. Dieser wurden bestimmte Vorgaben gemacht, die bei der Berechnung des Plans zu berücksichtigen waren. So zum Beispiel ein möglichst gemeinsamer Starttermin für alle Gruppen, möglichst keine Back-to-Back-Spiele sowie die von den Vereinen gemeldeten Terminrestriktionen bei der Stadionbelegung. Bei der Zuordnung der Heim- und Auswärtsspiele für die Begegnungen zwischen den beiden Staffeln in einer Gruppe wurde das Zufallsprinzip angewendet, wobei Spielansetzungen, die es im Jahr zuvor bereits schon einmal gab, umgekehrt wurden.
Das Wochenende 11./12.. Mai ist der Start für die Saison 2024 in der Erima GFL. Die Hauptrunde endet am 07./08. September und die Playoffs in der Erima GFL sind für die Wochenenden 21./22. September und 28./29. September vorgesehen. Damit ist die Saison 2024 in der Erima GFL inkl. Nachholtermine auf 19 Wochen aufgeteilt.
Die Relegationsspiele werden an denselben Wochenenden stattfinden wie die Playoffs der Erima GFL. Die Austragung des Erima GFL Bowl 2024 ist für den 12. Oktober im Stadion an der Hafenstraße in Essen angesetzt.